Gründungsgeschichte

Mit der Gründung des Vereins „House of Hope - Akatta“ wurde ein wichtiger Grundstein für den Bau des Waisenhauses in Nigeria gelegt.

An der Gründungsversammlung vom 7. November 2017 haben erfreulicherweise 23 Personen teilgenommen und somit ihr Interesse am Projekt von Pfr. Benignus bekundet.

Ursprünglich war die Gründung einer Stiftung vorgesehen. Da dazu jedoch ein Mindestkapital von CHF 50‘000.00 erforderlich wäre, entschied man sich, statt einer Stiftung einen Verein zu gründen. So erhält das Projekt die nötige Rechtskraft und lastet nicht auf den alleinigen Schultern von Pfr. Benignus.

Zu Beginn der Sitzung stellt Pfr. Benignus das Projekt anhand von Plänen vor:

Das Waisenhaus „House of Hope - Akatta“ mit Schule, Unterkunft, Werkstatt und Kapelle wird auf einem geschenkten Grundstück in der Nähe der Pfarrei St. Michael in Akatta, Nigeria, gebaut, wo er aufgewachsen ist. Mit den bisherigen Spenden-geldern konnte bereits eine Mauer um das Grundstück errichtet sowie der Wasser- und Stromzufuhr realisiert werden. Im Januar 2018 soll der Spatenstich und die Grundsteinlegung erfolgen. Rund 100 Waisen, armutsbetroffene und konfessionslose Kinder und Jugendliche sollen hier inskünftig ein Zuhause erhalten, eine Schulbildung absolvieren und einen handwerklichen Beruf erlernen können.

Vor Ort setzt sich ein vierköpfiges Team, bestehend aus einem Priester, einem Architekten und zwei weiteren Vertrauenspersonen, für die Realisierung des Projektes ein. Eine Ordensschwestern-Gemeinschaft wird nach Vollendung das Waisenhaus und die Kinder betreuen.

Da es für einen Verein nicht üblich ist, einen Kredit aufzunehmen, wird der Bau der verschiedenen Gebäude aufgrund der verfügbaren finanziellen Mittel Schritt für Schritt realisiert, wie es auch in Nigeria Brauch ist. Erste Priorität hat das Schulgebäude mit Unterkunft.

18 Sitzungsteilnehmer entschieden sich für eine Vereinsmitgliedschaft und trugen sich auf der zirkulierenden Gründungsmitgliederliste ein. Somit waren nun die Voraussetzungen für die folgenden Abstimmungen und Wahlen gegeben.

Mit einer kleinen Anpassung wurde der in Zusammenarbeit mit einer Juristin erstellte Statutenentwurf genehmigt und somit als gültige Statuten des Vereins „House of Hope - Akatta“ festgelegt.

In die Vereinsleitung wurden folgende Personen gewählt:

Präsidentin:          Franziska Bosshard

Vizepräsident:       Pfr. Benignus Ogbunanwata
                           (kann als Initiant und Gründungsvater selber nicht Präsident sein)

Finanzen:             Barbara Sell

Aktuarin:              Bernadette Gantner

Beisitzerin:           Doris Stüssi

Revisoren:            Maurizio Scaramuzza und Walter Suter

Der jährliche Mitgliederbeitrag wird auf CHF 50.00 festgelegt.

Für den Vorstand:

Bernadette Gantner, Aktuarin

House of Hope - Akatta

House of Hope - Akatta
Dorfstrasse 4
8422 Pfungen

Spenden-Konto: IBAN CH43 8080 8009 6925 7999 4 

Fotos Copyright © 2018 Franziska Bosshard
Realisiert und unterstützt durch clip interactive GmbH - Copyright © 2018